Aufgrund des steigenden Lebensstandards würden sich die Menschen für Hohlglas entscheiden, das eine bessere Schall- und Wärmedämmung bietet.
Aufgrund des steigenden Lebensstandards würden sich die Menschen für Hohlglas entscheiden, das eine bessere Schall- und Wärmedämmung bietet. Mittlerweile behaupteten jedoch viele Menschen, dass im Inneren des Hohlglases Dampf austritt, der die Sicht erschwert und frustriert. Warum? Und wie lassen sich diese Probleme lösen?
Warum entstehen Dampf und Dampf im Hohlglas?
Hohlglas besteht aus zwei oder mehr Glasstücken und Aluminiumstreifen. Aluminiumstreifen bestehen aus Gelfiltrationschromatographie und Silikondichtmitteln. Wenn bei der Herstellung Fehler passiert sind, z. B. wenn die Silikondichtstoffe nicht gleichmäßig aufgetragen wurden oder die Gelfiltrationschromatographie nicht durchgeführt wurde, können in der Mitte Dampf und Dampf entstehen, die auch im Winter weiterhin auftreten. Es wirkt sich auch auf das Erscheinungsbild und das Tageslicht aus.
Wie lösen wir, dass Dampf und Dampf in der Mitte von Hohlglas entstehen?
1. Finden Sie zuerst den Grund. Wenn bei Glas Undichtigkeiten aufgetreten sind, wenden Sie sich bitte an einen erfahrenen Wartungstechniker, um das Glas zu erneuern.
2. Wenn die Installation fehlschlägt, treten Silikondichtstoffe aus und Dampf und Dampf treten auch im Inneren des Hohlglases auf. Durch die steigende Temperatur bilden sich bei der Verdampfung Wassertropfen in der Mitte des Hohlglases. Um diese Probleme zu lösen, müssen Abstandshalter an der Brille angebracht werden, indem der ursprüngliche Splitter entfernt und ein neuer Splitter angebracht wird. Besser ist es, einen Abstand von 2 mm zum Rand einzuhalten. Bei der Installation muss es trocken und sauber gehalten werden.
3. Wenn die Verdampfung durch Temperaturunterschiede verursacht wird, empfiehlt es sich, die Fenster zum Lüften zu öffnen, bis der Dampf verschwunden ist.
4. Wenn die Installation erst kürzlich abgeschlossen wurde, bitten Sie die Wartung, das Produkt zu zerlegen und mit verdünnter Flusssäure zu waschen.
5. Wenn die Verdampfung über einen längeren Zeitraum andauert, bedeutet dies, dass die Brille degenerativ ist und nicht mehr gereinigt werden kann. Auch der Austausch einer neuen Brille kann den Fall lösen.